Türspion:
Türspione schaffen
mehr Sicherheit an der Eingangstür, denn sie erlauben es dem Haus- oder Wohnungsbesitzer, einen Blick nach draußen zu werfen, ohne die Tür zu öffnen. Durch die eingebaute Linse des Türspions wird ein
besonders weiter Blickwinkel geboten, sodass Sie auch ohne eingebautes Sichtfenster erkennen können wer vor der Tür steht. Neben einfachen Türspionen mit Linse bieten
moderne digitale Türspione zahlreiche Zusatzfunktionen, wie die Anfertigung und Speicherung von Aufnahmen.
Insbesondere für Senioren oder Kinder aufgrund Ihrer Größe oder durch das Tragen einer Brille, erweist es sich als problematisch durch den herkömmlichen Türspion durchzusehen. Der digitale Türspion schafft hier Abhilfe durch sein 2,8“ TFT Display und
bietet ein helles und klares Bild auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Der digitale
Türspion DTS2814 sowie dieser
verchromte Türspion bieten sich als verlässliche Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Tür an.
32 Comments
Eine Freundin möchte ihre Haustüren austauschen. Sie hat vorn und hinten am Haus eine. Jene sind derzeit aber recht zerschunden und müssten dringend ausgetauscht werden. Dass noch niemand eingebrochen ist, liegt wohl eher am vernachlässigten Zustand des Hauses.
Ich finde Glastüren sehr schön, mache mir jedoch etwas Sorgen um den Einbruchsschutz. Gut zu wissen, dass es hier spezielles einbruchssicheres Glas gibt und dass eine Zusatzverschraubung empfohlen wird. Ich werde mich hierzu noch genauer informieren.
Danke für die Tipps! Unsere Nachbarn haben sich eine Einbruchschutztür installieren lassen. Dies hat aber sie vor dem Einbruch nicht gerettet, weil die Fenster keinen Schutz gehabt haben. Mit Hilfe eines Rechtsanwaltes wurden die Diebe bestraft. Vor Einbruch ist niemand geschützt!
Die Eingangstür meiner Eltern ist teilverglast, wie auf dem Land üblich. Sie wollen jetzt einbruchshemmendes Glas, wie hier auch empfohlen, einbauen lassen. Ist dieses Spezialglas auch gleichzusetzen mit einer Brandschutzverglasung?
Nach den vielen Einbrüchen haben ich und mein Mann vor, unsere Haustüren von einem Experten kontrollieren und schätzen zu lassen. Ich möchte sicher gehen, dass wir im Haus sicher sind. Ich hatte nie daran gedacht, eine innere Zusatzverschraubung an der Glastür zu haben. Ich werde das mit meinem Mann besprechen, Danke für den Tipp.
Ich finde Glastüren auch toll, habe aber ebenso Bedenken, was die Einbruchssicherheit angeht. Bei der Glaserei werde ich mich deshalb zu den Sicherheitsklassen RC2 und RC3 beraten lassen. Zusätzlich werde ich über den Einbau eines Panzerriegels nachdenken.
Danke für die Tipps zum Einbruchsschutz. Seitdem meine Cousine in eine große Stadt gezogen hat, legt sie sehr viel Wert auf zertifizierten Einbruchsschutz. Die Tipps werde ich ihr auf jeden Fall weitergeben! Ich denke, mindestens eine Türkette ist ja nicht schlecht für jede Wohnung.
Für unseren Hintereingang nutzen wir derzeit eine Glastür. Das Glas ist selbstverständlich einbruchsshemmend, aber wir werden zusätzlich noch die empfohlene Zusatzverschraubung innen anbringen. Im kommenden Jahr werden wir alle Türen nach und nach austauschen und dann auf die Widerstandsklassen achten.
Hallo, vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis in diesem Artikel.
das einbruchshemmende Glas würde sich bei mir durchaus Anbieten. Einfach um Sicher zu stellen, dass die Einbrecher nicht so schnell reinkommen. Zudem sind die Mehrfachverriegelungen ein guter Zusatzpunkt den ich mit ein einbeziehen werde.
Danke für diesen interessanten Artikel zum Thema Einbruchschutz. Bei uns wurde schon einmal eingebrochen, indem der ‚Riegel gezogen‘ wurde. Daher sind wir dankbar für diese hilfreichen Tipps dazu, was eine sichere Eingangstür ausmacht.
Wir wollen unsere Eingangstür sicherer machen, da es in den letzten 2 Monaten zwei Einbrüche im Haus gab. Daher danke für die Ratschläge. Wir haben nämlich eine Glastür. Danke für den Hinweis, dass man einbruchhemmendes Glas verwenden sollte. Das werden wir sofort bei einer Glaserei in Auftrag geben.
Kommt man da nicht von alleine drauf, dass eine Glastür ohne einbruchsicheres Glas eine Einladung für jeden Einbrecher ist? Frag mich manchmal hinter welchem Mond die Leute in Deutschland leben.
Wir möchten gerade die Eingangstür im Elternhaus austauschen. Nach dem Einbruch ins Nachbarhaus ist der Sicherheitsaspekt für uns sehr aktuell. Gut zu wissen, dass es zusätzliche Optionen gibt, um die Türsicherheit zu verbessern. Den Tipp mit dem Panzerriegel werde ich mir genauer überlegen.
Bei unseren Nachbarn wurde versucht, einzubrechen. Daher möchten wir nun die Sicherheit unserer Eingangstür verstärken. Eine gute Schlosserei wird ja sicher neben Sicherheitsschlössern auch andere Sicherheitssysteme anbieten.
Vielen Dank für den Beitrag zur gefährdeten Eingangstür. Meine Tante möchte eine neue Haustür montieren lassen, die besseren Einbruchschutz verspricht. Gut zu wissen, dass man bei verglasten Türen immer einbruchhemmendes Glas verwenden sollte.
Es ist toll zu lesen, dass Diebe zunehmend scheitern, da die Türen und Fenster besser gesichert sind. Wir möchten neue Fenster für unseren Umbau. Nach einem Einbruch ist uns Sicherheit nun besonders wichtig. Es wär sehr ärgerlich, was die Einbrecher an Sachschaden hinterließen. Gefunden haben sie nicht so viel.
Danke für diesen Beitrag, der sich mit dem Einbruchschutz der Eingangstüre beschäftigt. Ich wusste vorher nicht, dass die Wohnungstür mit einer Anfälligkeit für Einbrüche von 55 % neben der Terrassentür zur am häufigsten angegangenen Einbruchsstelle gehört. Bei unseren Nachbarn wurde vor kurzem eingebrochen. Bevor es bei uns zum Einbruch kommt, sollten wir auch eine Firma für Einbruchschutz beauftragen, unsere Eingangstüre sicherer zu machen.
Danke für diese Informationen, was eine sichere Eingangstür auszeichnet. Ich habe eine Metalltür als Eingangstür. Danke für den Tipp, dass man spezielle Schließbleche im Mauerwerk verankern kann, um ein Aushebeln der Tür zu verhindern.
Vielen Dank für den Beitrag zur sicheren Eingangstür. Mein Onkel möchte den Einbruchschutz seiner Eingangstür verbessern, da er Angst vor Einbrechern hat. Gut zu wissen, dass für private Haushalte die Sicherheitsklassen RC2 und RC3 empfohlen werden.
Interessant, dass vor allem die Zeit, die der Dieb zum Einbrechen benötigt, ausschlaggebend sein kann. Wir haben mit unserer Hausverwaltung gesprochen, da wir gerne neue Eingangstüren installiert haben möchten, die höhere Sicherheitsstandards haben. Danke für diese Informationen zu dem Thema!
Gut zu wissen, dass die Wohnungs-Eingangstür neben der Terrassentür zur am häufigsten angegangenen Einbruchsstelle gehört. Mein Onkel möchte sein Haus auf dem Lande mit neuen Eingangstüren ausstatten. Er möchte sich Eingangstüren mit höherem Einbruchschutz anschaffen, da er nun über die hohe Wahrscheinlichkeit des Einbruchs über die Eingangstür weiß.
Gut zu wissen, dass sich ein Tür-Zusatzschloss als optimale Ergänzung zum vorhandenen Türschloss erwiesen hat. Mein Onkel möchte sein Haus zusätzlich gegen Diebstähle sichern. Er möchte deshalb die Eingangstür seines Hauses mit einem Zusatzschloss ausstatten.
Vielen Dank für die hilfreichen Informationen zum Thema Einbruchschutz. Ich werde in diesem Monat das Haus meiner Eltern renovieren und eine Eingangtür kaufen. Ich wollte in Erfahrung bringen, wie ich diese einbruchsicher mache, vielen Dank für den Hinweis zur Schutzrosette! Das ist auf jeden Fall eine Option!
Danke für den tollen Beitrag über die Eingangstür. Ich würde sehr gerne eine sichere Haustüre haben und meine alte austauschen. Nun werde ich testen, wie Widerstandsfähig die Tür, beim Kauf, ist.
Mein Bruder sucht seit einiger Zeit nach Tipps zum Thema Eingangstüren und Sicherheitssysteme für Türen. Gut, dass ich den Beitrag hier gefunden habe. Die Informationen sind wirklich hilfreich und interessant.
Gerne würden wir dieses Jahr eine Eingangstür aus Glas einbauen lassen. Es war uns nicht bewusst, dass es verschiedene Widerstandsklassen für Türen gibt. Am besten wenden wir uns an einen Glaser, der uns weiter beraten kann.
Ich habe schon von Freunden gehört, dass in unserer Umgebung öfter eingebrochen wurde. Jetzt möchte ich unbedingt eine neue Wohnungseingangstür. Anders komme ich einfach nicht zur Ruhe.
Ich wusste tatsächlich nicht, dass die Eingangstür durch zusätzliche Beschläge und Schlösser nicht sicher wird. Meine Schwester wohnt in einer Stadt mit einer hohen Kriminalitätsrate. Um sich sicherer zu fühlen, wird sie sich von Profis ihre Tür sichern lassen.
Meine Tante wurde letztens ausgeraubt, als sie im Urlaub war. Daher wird sie nun ihre Tür von Profis sichern lassen, um gegen Einbrüche vorzugehen. Danke für den Beitrag!
Die Zahlen sind unglaublich. 55 % ist ein großer Anteil. Da sollte ich auf jeden Fall eine gute Haustüre kaufen.
Alle drei, vier Minuten klingt nach unheimlich viel. Ist es das im Vergleich zu Nachbarländern auch, oder wie schneiden wir da ab? Mein Vater meinte bereits, als wir noch sehr jung waren, die Türen zeigen einem, wer in einem Haus lebe. Dass sie nebenbei auch der häufigste Einbruchsweg ist, hat er natürlich versäumt zu erwähnen. Spaß beiseite, danke für eure Tipps zur Sicherung!
Ich finde es sehr interessant, dass der Großteil der Einbrüche durch die Eingangstür passieren, das denkt man oft nicht. Wir hatten in unserer Wohngegend in den letzten Wochen einige Einbrüche. An einbruchhemmendes Glas hatten wir dabei noch gar nicht gedacht, wir werden uns nun aber beraten lassen.